Filtern nach

Filter by

Filtrer efter

Ihr Beitragsort
Your entry places
Jeres indrejse sted
Einkaufsladen „RITA“
Einkaufsladen „RITA“
Einkaufsladen „RITA“
Flaggentausch
Flaggentausch
Flaggentausch
Grenzerfahrungen
Grenzerfahrungen
Grenzerfahrungen
Café Waldheim
Café Waldheim
Café Waldheim
Schengen 2001 – Mit der Europa-Union in Krusau
Schengen 2001 – Mit der Europa-Union in Krusau
Schengen 2001 – Mit der Europa-Union in Krusau
Gewinn des EHF-Pokals 1997
Gewinn des EHF-Pokals 1997
Gewinn des EHF-Pokals 1997
Norderstraße 104
Norderstraße 104
Norderstraße 104
Grenzüberschreitendes Studieren
Südtirol und der deutsch-dänische Grenzraum
Idstedt-Löwe
Idstedt-Löwe
Idstedt-Löwe
Flensborg Avis
Flensborg Avis
Flensborg Avis
Deutsches Haus
Deutsches Haus
Deutsches Haus
Polizeigebäude
Polizeigebäude
Polizeigebäude
Duborg-Skolen
Duborg-Skolen
Duborg-Skolen
Dänisches General-Konsulat
Dänisches General-Konsulat
Dänisches General-Konsulat
Flensborg Hus
Flensborg Hus
Flensborg Hus
Grenzstein Nr. 1
Grenzstein Nr. 1
Grenzstein Nr. 1
Knudsborg Munketoft
Knudsborg Munketoft
Knudsborg Munketoft
Nordertor
Nordertor
Nordertor
Dansk Centralbibliotek
Dansk Centralbibliotek
Dansk Centralbibliotek
Helligåndkirken
Helligåndkirken
Helligåndkirken
Gut Jägerslust
Gut Jägerslust
Gut Jägerslust
Marineschule Mürwik
Marineschule Mürwik
Marineschule Mürwik
SBV-Sitz 360°
SBV-Sitz 360°
SBV-Sitz 360°
Exe
Exe
Exe
Zigeunerlager im Steinfelder Weg
Zigeunerlager im Steinfelder Weg
Zigeunerlager im Steinfelder Weg
Asmus-Jepsen-Weg
Asmus-Jepsen-Weg
Asmus-Jepsen-Weg
Altes Rathaus
Altes Rathaus
Altes Rathaus
AWO Integrationscenter
AWO Integrationscenter
AWO Integrationscenter
Bahnhof
Bahnhof
Bahnhof
NDR-Studio
NDR-Studio
NDR-Studio
Stolperstein Junkerholweg 13
Stolperstein Junkerholweg 13
Stolperstein Junkerholweg 13
Stolperstein Große Straße 15
Stolperstein Große Straße 15
Stolperstein Große Straße 15
Stolpersteine Dorotheenstr. 28
Stolpersteine Dorotheenstr. 28
Stolpersteine Dorotheenstr. 28

BEITRAGSORT

Grenzüberschreitendes Studieren

Munketoft 3b, 24937 Flensburg

Meine Erfahrungen mit dem grenzüberschreitenden Studieren:

Ich hatte mich letztes Jahr dazu entschieden, meinen Master in International Management Studies an der EUF zu machen, und als ich festgestellt hatte, dass die Europa Universität Flensburg (EUF) in Kooperation mit der Universtiy of Southern Denmark (SDU) einen Doppelabschluss anbietet, entschied ich mich dazu, diese Möglichkeit wahrzunehmen. Da sich der Master in International Management Studies von der EUF und der Master in Business, Language and Culture von der SDU in Sønderborg ergänzen können, kann man also zwei Abschlüsse auf einen Streich machen. So kann man sich die Kurse von der SDU an der EUF anrechnen lassen und natürlich auch umgekehrt. Dadurch, dass man sich die Kurse von der jeweils anderen Uni anrechnen lassen kann, bedeutet das auch, dass der Doppelabschluss nur einen geringfügigen Aufwand an Mehrarbeit bedeutet. Die Möglichkeit diesen Doppelabschluss zu machen besteht nicht nur für den Master, sondern besteht auch schon während des Bachelors.

Nachdem ich meinen Bachelor in Economics and Business Administration bereits an der SDU gemacht hatte und das für mich eine positive Erfahrung war, hatte ich mich sehr über diese Möglichkeit gefreut. Ich habe meinen Bachelor an der SDU gemacht, weil der Campus in Sønderborg sehr international ist und das die Möglichkeit bietet, viele verschiedene Menschen mit verschiedenen Nationalitäten kennen zu lernen. Außerdem konnte ich durch das Studium mein Englisch sehr verbessern, da der Studiengang ausschließlich auf Englisch unterrichtet wurde. In meinem Jahrgang waren ziemlich viele der Studenten Dänen, aber es gab auch einen großen Anteil von Deutschen und viele Studenten anderer Nationalitäten.

Jetzt, während meines Master Studiums, sind die meisten meiner Kommilitonen Deutsche und es sind kaum Dänen oder Studenten aus anderen Ländern dabei. Aber das hängt damit zusammen, dass es eine Kooperation zwischen der EUF und der SDU ist. Der Master Studiengang der SDU ist sehr ausgerichtet auf die Kooperation mit dem Master von der EUF und dementsprechend wahrscheinlich nicht so bekannt darüber hinaus. Es ist auch überhaupt nicht notwendig, Dänisch sprechen zu können, da man mit den Kommilitonen, Dozenten und den student advisors auf Englisch kommunizieren kann, aber man kann an der SDU auch an kostenlosen Dänisch Kursen teilnehmen.

Das Immatrikulieren war tatsächlich auch sehr einfach und fand ausschließlich online statt, dadurch also 100% papierlos und auch dabei waren Dänischkenntnisse nicht erforderlich. Das war also wirklich sehr unproblematisch und es gibt auch überhaupt keine Probleme damit, wenn man sich mit Deutschen Zeugnissen bewirbt. Ich hatte mich dazu entschieden, während meines Bachelor Studiums zu pendeln, was auch sehr gut klappte und da relativ viele Deutsche in Sønderborg studieren, kann man auch Fahrgemeinschaften bilden, um Spritkosten zu sparen. Sobald man aber den Doppelabschluss macht, wird ein Bus Shuttle für die Bachelor- und Master-Studenten angeboten, für den man sich anmelden kann und dann immer vom ZOB in Flensburg aus nach Sønderborg gebracht wird und natürlich auch zurück.

Janina Schmekel, Studentin